
Artikel im pbsReport – Business-Magazin für Büro und Ambiente
Am 16. Oktober 2025 findet die 4. Online-Tagung "Change Maker 50plus" statt. Auf dem Programm stehen Themen wie …
mehr...Die Digitalisierung und der demographische Wandel sind die Megatrends unserer Zeit, denen Unternehmen zukunftsorientiert begegnen müssen.
Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und halten? Wie können sie Mitarbeitende auf Veränderung vorbereiten und passende Nachwuchskräfte qualifizieren? Wie bleibt ein Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig?
Das Demographie Netzwerk Hamburg (ddn Hamburg) bearbeitete diese und weitere Fragen in den sechs Fachforen, stellt Best-Practice-Unternehmen vor und entwickelt neue Lösungsstrategien.
Die Digitalisierung und der demographische Wandel sind die Megatrends unserer Zeit, denen Unternehmen zukunftsorientiert begegnen müssen.
Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und halten? Wie können sie Mitarbeitende auf Veränderung vorbereiten und passende Nachwuchskräfte qualifizieren? Wie bleibt ein Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig?
Das Demographie Netzwerk Hamburg (ddn Hamburg) bearbeitete diese und weitere Fragen in den sechs Fachforen, stellt Best-Practice-Unternehmen vor und entwickelt neue Lösungsstrategien.
Das Demographie Netzwerk Hamburg (ddn Hamburg) wird seit 2012 von der KWB e. V. gestaltet und koordiniert.
Mit rund 1500 Netzwerkern/-innen sowie ca. 30 Veranstaltungen jährlich setzt es starke Impulse auf dem Arbeitsmarkt und trägt aktiv dazu bei, den demographischen Wandel zu meistern.
Alle 500 Plätze der Online-Tagung „Change Maker 50plus“ waren vergeben – und gemeinsam haben wir einen inspirierenden und erkenntnisreichen Konferenztag erlebt!
Wir hoffen, ihr konntet viele wertvolle Impulse aus den Podiumsdiskussionen, Keynotes und Vorträgen zu den Themen neue Altersbilder und Age Diversity in Arbeits- und Lebenswelten mitnehmen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Speaker/-innen, Moderatoren/-innen, Gestalter/-innen der Themenräume – und natürlich an die zahlreichen engagierten Teilnehmenden!
In Kürze stellen wir auf der Veranstaltungswebsite eine Zusammenfassung der Inhalte bereit – inklusive der Aufzeichnungen der beiden Keynotes und Podiumsdiskussionen sowie der freigegebenen Präsentationen aus den 14 Themenräumen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren monatlichen Onlineveranstaltungen Coffee Break 50+ und natürlich bei der nächsten Online-Tagung "Change Maker 50plus 2026"!
Am 16. Oktober 2025 findet die 4. Online-Tagung "Change Maker 50plus" statt. Auf dem Programm stehen Themen wie …
mehr...Wie verändern KI-Anwendungen die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderungen im eigenen …
mehr...Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat gezielt nach Optimierungspotenzial in der Schichtarbeit gesucht …
mehr...Wie gelingt digitale Transformation, die wirklich funktioniert – und zwar für alle Mitarbeitenden? Eine Antwort auf …
mehr...Anlässlich des 13. Deutschen Diversity Tages 2025, #DDT25, haben fünf Erzählerinnen ihre ganz persönlichen und …
mehr...Gemeinsam mit Alicia Prahm von LichtBlick SE und Filip Bertzbach vom Dialoghaus Hamburg arbeitete Dr. Oliver Borszik …
mehr...Die Netzwerkstelle "Demographie Netzwerk Hamburg" wird im Rahmen des Projekts "Fachkräfte für Hamburg" von der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert und durch das Aktionsbündnis für Bildung und Beschäftigung Hamburg – Hamburger Fachkräftenetzwerk unterstützt.