In unserem Newsblog finden Sie Blogbeiträge rund um das Thema Demografie in der Arbeitswelt sowie Veranstaltungstipps und Nachberichte eigener Veranstaltungen zum Stöbern. © ddn e. V.

News und Veranstaltungstipps

06.03.2025

Einladung zur ddn-Zukunftswerkstatt 2025

Das Demographie Netzwerk e. V. lädt Unternehmen und Mulitplikatoren/-innen herzlich zur ddn-Zukunftswerkstatt 2025, am 02. April 2025 in Berlin ein.

Artikel lesen

24.02.2025

Eine Dialogreihe im Rahmen des Projektes ORBiT - Organisationaler Respekt und Basisarbeit in der Transformation

Wie können wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist? Wie erleben Basisarbeitende Respekt direkt vor Ort beim Kunden? Welche Rolle spielt gesellschaftlicher Wandel im Hinblick auf respektvolle Basisarbeit? Die vierteilige Dialogreihe von ddn e. V. lädt Sie ein, genau diese Frage zu diskutieren und praxisnahe Lösungen zu entdecken. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen in der Basisarbeit.

Artikel lesen

31.01.2025

Lachende Gesichter und rauchende Köpfe bei der Demographie Werkstatt 2025

Unter dem Titel "Talente halten, Fluktuation verhindern – wie Employee Retention gelingt" startete ddn Hamburg im Haus der Wirtschaft ins neue Veranstaltungsjahr. Die für Unternehmen drängende Fragen "Wie gelingt es, Mitarbeitende langfristig zu halten?" wurde aus verschiedenen Blickrichtungen beleuchtet und unterschiedlich beantwortet.

Artikel lesen

09.12.2024

20 Prozent wegen Wechseljahren vorzeitig im Ruhestand

Die Wechseljahre sind gerade im Arbeitskontext ein Tabuthema. Dabei wird unterschätzt, welchen Einfluss sie auf die berufliche Entwicklung von Frauen haben. Prof. Dr. Andrea Rumler von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) hat die deutschlandweit erste Studie zu Wechseljahren und ihren Auswirkungen am Arbeitsplatz erhoben. Im Interview mit Nicole Schmutte, NDR, berichtet sie von den Studienergebnissen und zieht Schlüsse für Unternehmen.

Artikel lesen

02.12.2024

Why, What, How – Zukunftsweisende Strategien für Mitarbeitende über den Renteneintritt hinaus

Am 2. Dezember 2024 war die HDI Group mit ihrem neuen Projekt „Bleib länger“ zu Gast in der letzten Coffee Break dieses Jahres. Ziel des Projektes ist es, erfahrene Mitarbeitende auch nach dem Renteneintritt an das Unternehmen zu binden. Charlotte Schmithals, Astrid Wöhrle und Katrin Lechner präsentierten mit großer Expertise den aktuellen Stand und die Zielsetzungen des Programms.

Artikel lesen