In unserem Newsblog finden Sie Blogbeiträge rund um das Thema Demografie in der Arbeitswelt sowie Veranstaltungstipps und Nachberichte eigener Veranstaltungen zum Stöbern. © Modrow

Wie können wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist? Wie erleben Basisarbeitende Respekt direkt vor Ort beim Kunden? Welche Rolle spielt gesellschaftlicher Wandel im Hinblick auf respektvolle Basisarbeit? Die vierteilige Dialogreihe von ddn e. V. lädt Sie ein, genau diese Frage zu diskutieren und praxisnahe Lösungen zu entdecken. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen in der Basisarbeit.
Basisarbeitende in der Interaktionsarbeit stehen vor besonderen Herausforderungen: Zum einen erfahren sie die Ausprägungen von Respekt durch ihren Arbeitgeber, zum anderen erleben sie Respekt – oder das Fehlen dessen – direkt beim Einsatzort des Kunden. Damit sind Basisarbeitende in einem Spannungsfeld aus verschiedenen Ebenen eingebunden dessen Wechselwirkungen wir in dem ersten Dialog näher beleuchten und gemeinsam diskutieren möchten.
Basisarbeitende sind das Fundament von Organisationen – und genau hier muss Respekt beginnen. Doch wie erleben sie Organisationalen Respekt? Im zweiten Dialog diskutieren wir, wie Unternehmen Organisationalen Respekt speziell für Basisarbeitende fördern können.
Sicherheit am Arbeitsplatz ist mehr als nur eine Pflicht – sie ist ein Ausdruck von Respekt gegenüber Basisarbeitenden. Eine starke Arbeitsschutzkultur signalisiert Wertschätzung und zeigt, dass die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten an erster Stelle stehen. Aber wird dies auch so von Basisarbeitenden wahrgenommen? Dieser Dialog beleuchtet, wie Unternehmen den Arbeitsschutz als integralen Bestandteil einer respektvollen Unternehmenskultur für Basisarbeitende gestalten können.
Wie wird sich Basisarbeit in der Zukunft entwickeln? In einer Welt, die sich rasant verändert, steht die Basisarbeit vor neuen Herausforderungen, aber auch vor spannenden Chancen. Welche Herausforderungen gilt es zu meistern, und welche Rolle kann Organisationaler Respekt dabei spielen? Der letzte Dialog widmet sich der Zukunft der Basisarbeit und zeigt auf, wie Respekt und Anerkennung für diese Tätigkeit weiter gefördert werden können.