Sie haben eine unserer Veranstaltungen verpasst oder möchten Informationen zu einer besuchten Veranstaltung nachlesen? Hier dokumentieren wir die Fachforen und Arbeitskreise für Sie.

Wissen und Erfahrung sind wertvolle Ressourcen – besonders in einer vielfältigen, generationsübergreifenden Arbeitswelt. ALTANA hat mit dem Programm "Wise Peers" ein innovatives Konzept geschaffen, das den Wissenstransfer fördert und erfahrenen Mitarbeitenden eine neue Wertschätzung entgegenbringt. Bei der Coffee Break 50+ im Oktober wurde das Programm vorgestellt.
Generationenvielfalt als Chance: Das Konzept hinter 'Wise Peers'
ALTANA ist überzeugt: Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Um dieses Potenzial optimal zu nutzen, wurde 2023 das Programm "Wise Peers" ins Leben gerufen. Ziel ist es, erfahrene Mitarbeitende als Rollenvorbilder für generationsübergreifende Zusammenarbeit zu positionieren und den Austausch von Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen aktiv zu fördern.
Sechs Monate Entwicklung und Austausch
Kern des Programms ist eine sechsmonatige Entwicklungsreise, auf die sich erfahrene Mitarbeitende aus den ALTANA-Geschäftsbereichen BYK, ECKART, ELANTAS und ACTEGA begeben. Dabei wird nicht nur die Unternehmenskultur gestärkt, sondern auch der Dialog zwischen den Generationen intensiviert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die "Wise Peers" erfahren eine gesteigerte Wertschätzung, während ihre jüngeren Kolleginnen und Kollegen von ihrem Expertenwissen profitieren.
Einblick in die Praxis: Stimmen aus dem Programm
In der Coffee Break 50+ gab Simone Rehwinkel, CoE Talent Management bei ALTANA und Initiatorin des Programms, spannende Einblicke in die Entstehung und Umsetzung des Projekts. Sie berichtete über die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt und die daraus gezogenen Learnings. Ergänzend schilderte Jörn Biefang, ein langjähriger ALTANA-Mitarbeiter, seine persönlichen Eindrücke und den Mehrwert, den das Programm für ihn und seine Kolleginnen und Kollegen hat.
Fazit: Ein zukunftsweisendes Modell für Unternehmen
Das "Wise Peers"-Programm zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen die Erfahrung älterer Mitarbeitender aktiv nutzen und gleichzeitig eine Kultur des Miteinanders fördern können. ALTANA setzt damit ein starkes Zeichen für die Wertschätzung von Wissen und Erfahrung – und schafft eine echte Win-Win-Situation für alle Generationen.